Wie funktioniert Longieren?
Beim Longieren steht der Mensch an einem zentralen Punkt und leitet den Hund um mehrere große Kreise auf dem Trainingsplatz. Dabei integrieren wir verschiedene Elemente wie spezielle Figuren, Tempowechsel, Agility-Geräte, Suchspiele, Tricks und Unterordnungsübungen, um das Training abwechslungsreich und spannend zu gestalten. So wird es für Ihren Hund nie langweilig!
Für welche Hunde eignet sich Longieren?
Diese Methode ist ideal für Hunde, die gerne rennen, und besonders geeignet für Hütehunde. Auch unaufmerksame oder schwer kontrollierbare Hunde profitieren stark vom Longieren, da sie lernen, sich auf ihren Halter zu konzentrieren und Gehorsam zu zeigen. Durch kleine Gruppen von nur 3 Teilnehmern ist das Training auch für Hunde geeignet, die Probleme mit Artgenossen haben.
Vorteile vom Longieren für Hunde
Körperliche Auslastung:
Longieren bietet intensive Bewegung, die die Kondition und Muskulatur des Hundes stärkt.
Mentale Stimulation:
Das Training erfordert Konzentration und Aufmerksamkeit, was den Hund geistig fordert und fördert.
Verbesserte Kommunikation:
Durch das Führen auf Distanz lernt der Hund, auf die Körpersprache und Signale des Halters zu achten.
Stärkung der Bindung:
Die enge Zusammenarbeit im Training stärkt die Beziehung zwischen Hund und Halter.
Verhaltenstraining:
Unaufmerksame und schwer kontrollierbare Hunde lernen, sich besser zu konzentrieren und Gehorsam zu zeigen.
Abwechslung und Spaß:
Das Einbauen von Figuren, Tempowechseln, Agility-Geräten und Spielen hält das Training spannend und vielseitig.
Förderung der Selbstkontrolle:
Hunde lernen, sich zu beherrschen und auf Befehle zu reagieren, auch auf Distanz.
Sozialisation:
Kleine Gruppen bieten eine kontrollierte Umgebung, in der Hunde den Umgang mit Artgenossen üben können.
Ideale Beschäftigung für Hütehunde:
Hütehunde, die oft einen hohen Bewegungsdrang haben, profitieren besonders vom Longieren.
Anpassung an verschiedene Bedürfnisse:
Longieren kann an das individuelle Tempo und die Fähigkeiten des Hundes angepasst werden, wodurch es für Hunde aller Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet ist.
Kursdetails
Kurszeiten
| Montag | Dienstag | Freitag | |
|---|---|---|---|
| 10:30 |
- Yvonne |
- Yvonne |
|
| 11:00 | |||
| 15:00 |
- Alina |
||
| 15:30 | |||
| 16:00 |
- Alina |
||
| 16:30 | |||
| 18:00 |
- Yvonne |
||
| 18:30 |
| Montag | Dienstag | Freitag | |
|---|---|---|---|
| 10:30 |
- Yvonne |
- Yvonne |
|
| 11:00 | |||
| 15:00 |
- Alina |
||
| 15:30 | |||
| 16:00 |
- Alina |
||
| 16:30 | |||
| 18:00 |
- Yvonne |
||
| 18:30 |
